Würzburg (POW) „Eine Bühne für Deine Ideen“ sollte das erste Würzburger Kirchenbarcamp sein. Gut 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit. In einer Videokonferenz fanden sie sich zusammen, um ihre Fragen und Ideen einzubringen und zu diskutieren. Das Ganze im sogenannten „Barcamp“-Format: Jeder konnte zu Beginn ein Thema für die Agenda vorschlagen, teilt die Gemeinschaft der Erlöserschwestern mit.
In insgesamt zwölf Diskussionsgruppen, die sich in zwei Runden zusammenfanden, kamen zahlreiche Themen zur Sprache. So ging es zum Beispiel um die Initiative „Würzburg rettet Weihnachten“. Schnell fanden sich sieben Interessierte in einem virtuellen Raum zusammen. Sie diskutierten die Idee der Initiative, den Würzburgern trotz aller Beschränkungen ein Gefühl von Weihnachten zu vermitteln und brachten viele neue Impulse ein.
Zur gleichen Zeit tauschten sich andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in weiteren digitalen Gruppenräumen über Achtsamkeit in der Schule, Filme als Verkündigungsinstrument oder auch die zentrale Frage aus, was die Rolle der Kirche im 21. Jahrhundert ist. Um bei der Vielzahl an Themen und Diskussionsteilnehmern den Überblick zu bewahren, war das Vorbereitungsteam des Barcamps auch in den Gruppen aktiv. Nach viel Planungsarbeit und technischer Vorbereitung vor der Veranstaltung waren sie auch als Moderatoren in den Gesprächsrunden präsent und leiteten durch einen virtuellen Abend.
Ausgedacht und organisiert hatte das erste Würzburger Kirchenbarcamp ein ökumenisches Team aus unterschiedlichen Bereichen: Vertreten waren CityChurch, katholische und evangelische Kirche und Ordensgemeinschaften. Ursprünglich habe man sich schon im Mai – physisch – treffen wollen, wie Jan Wurschy vom Diözesan-Caritasverband erklärte. Er war ebenfalls an den Vorbereitungen des Barcamps beteiligt.
Stattdessen wurde die erste Auflage des Barcamps nun als digitale Veranstaltung auf das Novemberende verlegt – mit durchschlagendem Erfolg, wie das Team feststellte. Das sahen auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so. Im Feedbackbogen bewerteten 60 Prozent der Teilnehmer die Veranstaltung als „sehr gut“. Gelobt wurden unter anderem die Atmosphäre in der Runde und der gute Austausch. So waren sich Teilnehmer wie Organisatoren einig: Das erste Würzburger Kirchenbarcamp soll nicht das letzte gewesen sein. Ein weiteres ist für den 19. März 2021 geplant. Nähere Informationen unter www.kirchenbarcamp.de.
(5020/1275; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet