Würzburg/Alzenau (POW) Im Namen von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand am Dienstag, 18. September, Isolde Buhleier aus Alzenau mit der Ehrennadel der Diözese Würzburg ausgezeichnet. „Diese Ehrung gilt auch stellvertretend allen Pfarrhausfrauen, die im Pfarrhaus Ansprechpartnerinnen für die Gemeinden und Pfarreingemeinschaften sind“, betonte der Generalvikar. Seit 1972 engagiere sich Buhleier als Pfarrhausfrau, damals im Haushalt ihres Bruders, des Pfarrers und späteren Dekans von Alzenau, Karlheinz Buhleier. Seit 1974 arbeitet sie im Diözesanvorstand der Berufsgemeinschaft der Pfarrhausfrauen mit und scheidet im November aus Alters- und Gesundheitsgründen aus. „Unter anderem haben Sie 19 Ferienfreizeiten mit vorbereitet und durchgeführt.“ Beispielhaft sei Buhleiers Einsatz im Krankenbesuchsdienst, in der Arbeit der Krebs-Selbsthilfegruppe sowie als Lektorin und Kommunionspenderin, unterstrich Hillenbrand. „Ich bin dankbar, dass ich im Pfarrhaus immer wieder Menschen ein gutes Wort mitgeben kann“, kommentierte Buhleier die Ehrung. Zum Dank für die Arbeit übergab Generalvikar Hillenbrand allen Mitgliedern des Diözesanvorstands der Berufsgemeinschaft je zwei Bücher zu Leben und Wirken von Bischof Dr. Josef Stangl.
(3807/1290; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet