Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ein Papst, der gut zuhören kann

Papst Leo XIV. feiert seinen 70. Geburtstag – Bischof Dr. Franz Jung gratuliert und reflektiert dessen erste vier Monate als Papst

Würzburg/Rom (POW) Papst Leo XIV. feiert am Sonntag, 14. September, seinen 70. Geburtstag. Bischof Dr. Franz Jung gratuliert ihm in einer kurzen Grußbotschaft auf den Social-Media-Kanälen des Bistums Würzburg. Er wünscht ihm „alles Gute für das neue Lebensjahr“. Am Fest der Kreuzerhöhung, das ebenfalls am 14. September gefeiert wird, sagt er zudem: „Möge der Blick auf das Kreuz unseren Papst stärken in seinem Dienst.“ Die Grußbotschaft ist zu sehen auf Instagram, Facebook sowie Mastodon.

Vor etwa vier Monaten wurde Papst Leo XIV. gewählt. Bischof Jung erlebte ihn in der Zeit seit seiner Wahl als „jemand, der sehr ruhig, sehr überlegt an die Sachen herangeht“. Es werde immer wieder berichtet, dass der Papst gut zuhören könne. Das freut Bischof Jung. Denn im ersten Jahr als Papst gehe es „vor allem darum, mal zuzuhören, mal zu fragen: Was ist eigentlich in der Luft? Welche Aufgaben stehen an? Mit wem zusammen könnte ich die Aufgaben bewältigen?“

Schon vor der Wahl zum Papst hatte Bischof Jung Robert Francis Prevost, wie der Papst mit bürgerlichem Namen heißt, als vielversprechenden Kandidaten betrachtet. Papst Leo XIV. bringe die besten Voraussetzungen für dieses Amt mit. Er habe eine ausgeprägte Spiritualität und verbinde zwei Welten als US-Amerikaner, der lange in Peru in Lateinamerika tätig war. Zusätzlich habe er weltweit Leitungserfahrung im Orden der Augustiner und der Bischofskongregation gesammelt. Papst Leo XIV. selbst erzählt indes immer wieder, dass er sich frage, warum gerade er zum Papst gewählt wurde.

(3825/0941; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet