Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Einstimmen auf Madrid

Kirchliche Jugendarbeit lädt im Vorfeld des Weltjugendtags 2011 ins Jugendhaus Windrad ein – „Spanische Woche“ bereitet auf Sprache und Gebräuche des Gastgeberlands vor

Würzburg (POW) Zur Einstimmung auf den Weltjugendtag in Madrid lädt die Kirchliche Jugendarbeit der Diözese Würzburg (kja) in Kooperation mit der Aktion „Main-Spessart für Peru“ von Montag, 4. April, 9 Uhr, bis Sonntag, 10. April, 13 Uhr, zu einer „Spanischen Woche“ in das Jugendhaus Windrad im Würzburger Stadtteil Heuchelhof ein. Zielgruppe der Veranstaltung unter dem Motto „España, el sol, la fiesta“ sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 35 Jahren, die sich auf den Weltjugendtag und die Begegnungen in Spanien vorbereiten möchten oder Interesse an der spanischen Kultur und Sprache haben.

In Spanien werden die jungen Leute sowohl beim Weltjugendtag selbst, der vom 15. bis 21. August in Madrid stattfindet, als auch bei den vorgeschalteten Tage der Begegnung in spanischen Diözesen vom 9. bis 14. August mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe zusammentreffen. Hauptsächlich werden sie jedoch mit der spanischen Sprache und Kultur konfrontiert werden. Mit vielfältigen Methoden und viel Spaß sollen die Teilnehmer der „Spanischen Woche“ die Idee und das Motto des Weltjugendtages kennenlernen, bereits vorhandene Grundkenntnisse der spanischen Sprache auffrischen, den Umgang in spanischen Gastfamilien einüben und einen Einblick in die Landeskunde Spaniens gewinnen, erklärt Diözesanjugendpfarrer Domvikar Thomas Eschenbacher. Zudem wird es eine Stadtführung durch Würzburg und einen Gottesdienst in spanischer Sprache geben.

Als Spezialisten in Sachen spanischer Kultur und Sprache werden Schüler der Würzburger Dolmetscher-Schule (WDS) und mehrere Muttersprachler anwesend sein. Höhepunkt der Woche soll eine spanische Fiesta mit landestypischer Musik, spanischem Essen und Tanz werden. Die Leitung der Veranstaltung haben Diözesanjugendpfarrer Eschenbacher und Susanne Jörg, Jugendreferentin der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Rhön-Grabfeld, in Kooperation mit der Gruppe „Main-Spessart für Peru“. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 35 Jahren, die sich auf den Weltjugendtag und die Begegnungen in Spanien vorbereiten möchten oder Interesse an der spanischen Kultur und Sprache haben.

Anmeldung bis Montag, 14. März, sowie nähere Informationen bei: Kirchliche Jugendarbeit, WJT-Büro, Ottostraße 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38663134, E-Mail eva-maria.buchwald@bistum-wuerzburg.de, Internet www.kja-wuerzburg.de.

(0411/0093; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet