Anlässlich der ökumenischen Bibelwoche mit dem Thema „In Bewegung – in Begegnung. Zugänge zum Lukasevangelium“ werden vier Workshops angeboten. Aufgrund des Lockdowns ist die Teilnahme ausschließlich online möglich. „Es geht darum, einander und der Heiligen Schrift zu begegnen und die biblischen Texte in ihrer Bedeutung neu zu entdecken“, heißt es in der Einladung. Zur Auswahl stehen Workshops zu Themen wie „Abseits des roten Teppichs. Von Randfiguren und Nebendarstellern…“ oder „Jesus und die römische Konkurrenz“. Unter der Überschrift „Wenn nur das ganze Volk des Herrn zu Propheten würde“ geht es um Beispiele aus dem Buch Numeri zu Veränderungen und Neubeginn. „Glauben ohne Angst“ befasst sich mit dem Gleichnis vom Verlorenen Sohn und stellt es in Beziehung zu den Erfahrungen der Teilnehmenden. Veranstalter sind das Würzburger Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, die Arbeitsgemeinschaft Bibelpastoral der Diözese Würzburg und das Katholische Bibelwerk Würzburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis Montag, 18. Januar 2021, beim Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Telefon 0931/38668700, Internet generationen-zentrum.com, E-Mail info@generationen-zentrum.com. Am Donnerstag, 21. Januar 2021, wird für die Teilnehmenden von 19 bis 19.30 Uhr ein Technik-Check angeboten.
(0221/0064; E-Mail voraus)