Weihbischof em. Ulrich Boom feiert Kiliani-Gottesdienst für Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen
Würzburg (POW) Noch vor Beginn des Gottesdienstes kam die Ansage: „Die Elektronik der Orgel hat leider versagt.“ Dadurch wurde die Pontifikalmesse, die Weihbischof em. Ulrich Boom am Dienstag, 8. Juli, anlässlich der Kiliani-Wallfahrtswoche mit rund 400 Wallfahrerinnen und Wallfahrern aus der Region Aschaffenburg und Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom feierte, zu einer besonderen Feier. Alexandra Eck, Referentin für die Dompastoral, und Organist Sven Geier führten als Kantorin und Kantor musikalisch durch den Gottesdienst.
Es herrschte andächtige Stille, als die Zelebranten den Einzug begannen. Dann sang die Gemeinde das Lied „Wir rufen an den teuren Mann – Sankt Kilian. Dich loben, dir danken deine Kinder in Franken, Sankt Kilian“.
„Ich freue mich, dass wir am heutigen Kilianstag gemeinsam feiern“, begrüßte Weihbischof Boom die Gemeinde. „Bei uns ist heute Pater Silverius Mwingira aus dem Partnerbistum Mbinga. Auch in der Kathedrale in Mbinga wurde das Kiliansfest vor einigen Tagen gefeiert. Sie hatten das Problem mit der Orgel aber nicht, weil sie Trommeln hatten.“ Gelächter erklang im Dom.
„Wir wollen Gott danken, dass wir durch die Frankenapostel Kilian und seine Gefährten und durch viele andere Menschen in den Fragen unseres Lebens nicht allein gelassen sind, sondern durch Jesus wissen: Gott geht mit“, sagte der Weihbischof in seiner Predigt. Hoffnung lebe im Herzen jedes Menschen. Die Hoffnung würde jedoch durch persönliche Krisen erschüttert. „Wir sind Pilger der Hoffnung, unterwegs in unserer Lebenszeit in der Hoffnung, dass einmal alles zu einem guten Ende kommt.“ Wo keine Hoffnung mehr sei, lohne es sich nicht zu leben. Der Weihbischof nannte die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan ein Zeugnis gelebter Hoffnung. Sie seien nach Würzburg gekommen, um das Evangelium in ihrem Wirken und ihrer Lebensart zu bezeugen. „Das Gottvertrauen hat sie in unser Frankenland gebracht.“ Die Botschaft der Heiligen sei eindeutig: „Gottes Liebe überholt selbst den Tod, alles Dunkel unseres Lebens.“ Damit seien die Alltagsprobleme nicht weg, aber Jesus Christus biete Orientierung und Perspektive für das Leben.
Domkapitular Albin Krämer, Bischofsvikar für den Katholikentag, lud die Wallfahrerinnen und Wallfahrer zum 104. Deutschen Katholikentag im kommenden Jahr in Würzburg ein. Der Katholikentag steht unter dem Motto „Hab Mut, steh auf.“ Krämer sagte: „Sie sind eingeladen, Menschen zu treffen, andere Perspektiven kennenzulernen und sich mit Ihrer Meinung einzubringen. Die fünf Tage bringen ein buntes und vielfältiges Kulturprogramm. Feiern wir miteinander das Leben und unseren Glauben.“
Der Weihbischof sagte am Ende des Gottesdienstes: „Wir merken: Es geht auch ohne die große Orgel. Das erinnert mich an ein Ehepaar. Der Mann ist schwer dement und sagt nur noch: ,Es geht doch.‘ Wir dürfen als Christen noch dazusetzen: Es geht doch, weil Gott mitgeht.“
Im Anschluss an die Pontifikalmesse lud Weihbischof Boom zu Begegnung und Getränken auf dem Kiliansplatz ein. Auch ein Stand des Katholikentags wurde aufgebaut. Pater Kilian Deppisch und Diakon Bernhard Elser spendeten den Einzelsegen vor dem Reliquiar.

© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.

© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.

© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.

© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.

© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Domkapitular Albin Krämer, Bischofsvikar für den Katholikentag, lädt die Wallfahrer zum Katholikentag 2026 nach Würzburg ein.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Pater Kilian Deppisch und Diakon Bernhard Elser spenden im Anschluss an den Gottesdienst den Einzelsegen.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
![]()
© Judith Reinders (POW)
Weihbischof em. Ulrich Boom hat am Dienstag, 8. Juli, einen Kiliani-Gottesdienst für die Region Aschaffenburg und die Pfarrhausfrauen aus dem gesamten Bistum im Würzburger Kiliansdom gefeiert.
jr (POW)
(2825/0728; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet