Würzburg (POW) Zu einer besonderen Form des Abendgebetes laden die Ensembles der Würzburger Dommusik während der Adventszeit ins Neumünster ein. Jeweils am Freitag vor den Adventssonntagen gestalten die verschiedenen Chöre um 18.30 Uhr abwechselnd einen so genannten „Evensong“. Diese Gottesdienstform stammt aus der anglikanischen Tradition und ist eine freie Form der Vesper. Sie wird in Deutschland immer beliebter. Für viele Chöre ist sie Ausdruck ihres gemeinsamen Abendgebetes geworden. „Unsere Chöre beten singend – und laden dazu ein, mitzubeten und zu mitzusingen“, erläutert Domkapellmeister Professor Martin Berger die Idee. Die besondere Atmosphäre und Dichte der Evensongs soll gerade in der oft hektischen Adventszeit ein Angebot zum Innehalten sein. „Weihnachten beginnt erst am 25. Dezember – die Zeit davor ist der Advent“, betont Berger. Am Freitag, 25. November, gestalten die Würzburger Domsingknaben den ersten adventlichen Evensong des Jahres. Am Freitag, 2. Dezember, singt der Domchor, am Freitag, 9. Dezember, ist die Mädchenkantorei und am Freitag, 16. Dezember, die Choralschola „Vox anima“ beim Evensong zu hören. Offiziant ist Dompfarrer Domkapitular Dr. Jürgen Vorndran.
(4711/1226; E-Mail voraus)