Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Exkursion im Steinbachtal: Artenvielfalt in Wald und Boden

Würzburg (POW) Eine Exkursion mit dem Thema „Artenvielfalt in Wald und Boden im Steinbachtal“ findet am Donnerstag, 5. Juni, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Würzburger Stadtteil Steinbachtal statt.

Veranstalter ist die Katholische Landvolkbewegung (KLB) der Diözese Würzburg. Waldböden seien eine bedeutende, begrenzte sowie schützenswerte natürliche Ressource, die viele ökologische Funktionen im Naturhaushalt erfülle, heißt es in der Ankündigung. Sie dienen als Wasser- und Nährstoffspeicher, übernehmen Filter- und Pufferfunktionen und stellen Lebens- und Wurzelraum bereit. „Insbesondere in Zeiten sich stark verändernder klimatischer Bedingungen leisten Waldböden einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum effektiven Hochwasserschutz.“ Bei der rund zweistündigen Exkursion durch den Stadtwald zeigt Karl-Georg Schönmüller, Leiter des Forstamts Würzburg, die Artenvielfalt oberhalb und unterhalb der Waldbodenoberfläche und erläutert die fundamental wichtige Bedeutung des Waldbodens für Natur und Mensch. Treffpunkt ist am Buswendeplatz Steinbachtal. Die Teilnahme kostet pro Person acht Euro, für KLB-Mitglieder sechs Euro. Anmeldung bis Donnerstag, 22. Mai, und weitere Informationen bei der KLB, Telefon 0931/38663721, E-Mail klb@bistum-wuerzburg.de.

(1925/0457; E-Mail voraus)