Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fairer Schokogenuss mit Steinwein-Cremefüllung

Würzburg (POW) Fair und regional: Eine Würzburger Steinwein-Schokolade haben am Donnerstag, 26. November, Michael Röhm vom Würzburger Weltladen, Bürgermeisterin Marion Schäfer und Vertreter der großen Würzburger Weingüter präsentiert. „Viele Städte haben im Rahmen des Agenda21-Prozesses ein ähnliches Produkt aufgelegt. Wir wollten aber etwas Eigenständiges und nicht einfach eine individuelle Banderole um ein Massenprodukt wickeln“, erklärte Röhm. Erste Überlegungen reichten bis in das Frühjahr zurück. Die jetzt vorgestellte handgeschöpfte Kakao-Spezialität aus dunkler Schokolade hat eine helle Sahne-Kuvertüre-Füllcreme mit einem Anteil Weißwein vom Würzburger Stein, der wohl bekanntesten und besten Weinlage der Stadt. Den dafür nötigen Silvaner liefern die Würzburger Weingüter Bürgerspital, Juliusspital und Staatlicher Hofkeller. „Der Kakao wird von 250 Kleinbauern in Papua-Neuguinea in biologischer Landwirtschaft angebaut“, betonte Röhm. Bürgermeisterin Schäfer zeigt sich erfreut, dass für das Projekt das „Zweit-, Dritt- und Viertgrößte deutsche Weingut zusammenarbeiten. Welche Stadt kann das schon von sich sagen?“ Die neue Kreation tue etwas für den fairen Handel und transportiere darüber hinaus den Namen Würzburg in die Welt, sagte die Bürgermeisterin. Grafiker Jan Hugo schuf das Äußere für das von der Confiserie Coppeneur in Bad Honnef hergestellte Produkt. Die Tafeln zu 75 Gramm sind zum Stückpreis von drei Euro im Verkauf der drei beteiligten Weingüter, im Würzburger Weltladen sowie in der Tourist Information im Falkenhaus erhältlich. Der Preis sei für ein Produkt dieser Qualitätsstufe „sehr marktüblich“, betonte Röhm.

(4909/1429; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet