Dort feiert er auf dem Parkplatz des Hauses einen Freiluftgottesdienst. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Band „Kon Tiki“ aus Veitshöchheim. Fürbitten werden unter anderem auf Kroatisch, Spanisch, Portugiesisch, Vietnamesisch, Koreanisch und Aramäisch vorgetragen. Für Kleinkinder gibt es einen Krabbelteppich. Eigens eingeladen sind zum Gottesdienst alle, deren Namenspatrone Kilian, Kolonat oder Totnan sind. Um 12.30 Uhr schließt sich ein Familienfest an. Auf dem Gelände und im Haus warten unter anderem Großspiele, ein Menschenkicker, ein Glücksrad, eine Hüpfburg und ein Sinnesparcours darauf, entdeckt zu werden. Um 13.30 Uhr trägt Märchenerzählerin Helene Sauter „zauberhafte Geschichten“ vor, Birgit Pfeifer lädt unter dem Motto „Hits für Kids“ zum Mitsingen und Mitmachen bei neuen geistlichen Kinderliedern ein. Unter dem Motto „Rente sich wer kann“ spielen Vertreter politischer Parteien ab 13.45 Uhr mit Interessierten das gleichnamige Brettspiel und stellen sich bei einer Podiumsdiskussion dann kritischen Fragen zur Bundestagswahl. Unter anderem geht es darum, dass Eltern zwar Zeit und Geld in die Betreuung ihrer Kinder investieren, sie aber bei den Beiträgen zur Sozialversicherung nicht entlastet werden.
(2813/0744; E-Mail voraus)