Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fastenpredigten im Würzburger Kiliansdom zum „Jahr des Glaubens“

Würzburg (POW) Ganz im Zeichen des von Papst Benedikt XVI. ausgerufenen „Jahr des Glaubens“ stehen die diesjährigen Fastenpredigten im Würzburger Kiliansdom. Sie finden heuer erstmals jeweils am Freitagabend um 19 Uhr statt. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele, Dompropst Weihbischof Ulrich Boom und die Lehrstuhlinhaberin für Altes Testament an der Julius-Maximilians-Universität, Professor Dr. Barbara Schmitz, predigen über die verschiedenen Artikel des Großen Glaubensbekenntnisses über den Heiligen Geist sowie die Kirche. Weihbischof Boom eröffnet die Reihe am 22. Februar zum Thema „Ich glaube an den Heiligen Geist …“. Bischof Scheele führt den Gedanken am 1. März weiter unter „… der Herr ist und lebendig macht“. Am 8. März greift Schmitz die Aussage des Glaubensbekenntnisses auf „... der gesprochen hat durch die Propheten“. Bischof Hofmann predigt am 15. März zu „… und die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche“. Eine Nacht der Versöhnung am 22. März mit Beichtgelegenheit und Einzelsegen bildet den Abschluss der Reihe. Dabei spricht Dompfarrer Dr. Jürgen Vorndran über das Thema „Ich erwarte die Auferstehung der Toten und das Leben der kommenden Welt“. Jeweils ab 18.45 Uhr stimmt Domorganist Professor Stefan Schmidt an der Domorgel auf die Wortgottesdienste ein.

(0713/0170; E-Mail voraus)