Für die 20 evangelischen Landeskirchen und die 27 (Erz-)Bistümer der katholischen Kirche wurde ermittelt, wie sich Kirchenmitgliederzahlen und Kirchensteueraufkommen langfristig bis zum Jahr 2060 entwickeln werden – wenn das Tauf-, Austritts- und Aufnahmeverhalten der vergangenen Jahre auch für die Zukunft repräsentativ ist. Die Studie wurde am Donnerstag, 2. Mai, vom FZG, der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) veröffentlicht. Nähere Informationen auf der Internetseite der Deutschen Bischofskonferenz unter www.dbk.de. Für das Bistum Würzburg liegt – wie für alle anderen Diözesen Deutschlands – eine eigene, zusätzliche Untersuchung zur Entwicklung der Kirchenmitglieder und des Kirchensteueraufkommens vor. Das Freiburger FZG wird diese Projektion den diözesanen Gremien in Würzburg vorstellen und damit öffentlich machen (Termin wird noch bekannt gegeben).
(1919/0476; E-Mail voraus)