Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fortbildung in Himmelspforten für Chorleiter und Kantoren

Würzburg (POW) Chor- und Scholaleiter sowie Kantoren aus dem Bistum Würzburg sind von Freitag, 21. Juli, 17 Uhr, bis Samstag, 22. Juli, 22 Uhr, in das Exerzitienhaus Himmelspforten zu einer Fortbildung des Referats Kirchenmusik eingeladen. Auf dem Programm stehen neben chorischer und Einzelstimmbildung mehrere Gesamtchorproben. Insgesamt acht Dozenten geben in Arbeitskreisen ihr Wissen weiter. „Es werden ein- bis vierstimmige Stücke mit und ohne Begleitung geübt“, erklärt Diözesanmusikdirektor Gregor Frede. Neben der technischen Seite erhalten die Teilnehmer auch pädagogische Tipps fürs Üben sowie als Notengabe ein Notenheft mit mehr als 130 Werken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. „Wir erwarten ebenso routinierte Chorleiter wie Schüler aus dem aktuellen C-Kurs. So können die Jungen von den Alten lernen und umgekehrt“, sagt Frede. Den Abschluss der Veranstaltung bildet am Samstagabend um 19 Uhr ein Pontifikalamt mit Weihbischof Helmut Bauer, an dem außer den Fortbildungsteilnehmern die Würzburger Kirchenchöre aus Sankt Adalbero, Sankt Josef (Grombühl), Sankt Burkard sowie der Chor aus Waldbüttelbrunn mitwirken. „Anschließend laden wir zu einem Sommerabend an der Himmelspforte ein.“

(2806/1023)