Würzburg (POW) 114 Fortbildungen bietet der Caritasverband in der Diözese Würzburg im laufenden Jahr für Mitarbeiter sowie Leitungskräfte der Altenhilfe an. Aufgelistet ist das Angebot in einem 250 Seiten umfassenden Heft. 1300 Exemplare wurden an Einrichtungen in der Diözese Würzburg verschickt. Kostenlos bestellt werden kann das Heft beim Caritasverband in Würzburg, Telefon 0931/38666664, E-Mail Sylvia.Wagner@caritas-wuerzburg.de. „Unsere Schwerpunkte liegen bei pastoralen Themen, in der Vertiefung und Aktualisierung pflegerischer Fachkompetenz und Selbstpflege und in der Betreuung an Demenz erkrankter Menschen“, sagt Josef Gaida, beim Diözesan-Caritasverband zuständig für die Fortbildungen im Bereich Altenhilfe. Die Pflegeversicherung und andere gesetzliche Vorgaben erforderten das ständige Aktualisieren beruflichen Wissens und fachlicher Kompetenzen. „Unsere Einrichtungen sind es ihrem Qualitäts- und Professionalitätsanspruch schuldig, alles Erforderliche zu wissen und es zum Besten der ihnen anvertrauten Menschen zu tun“. Das neue Fortbildungsprogramm verbindet „fachliche Breite mit sinnstiftendem Tiefgang“, betont Gaida. Neben caritaseigenen Veranstaltungen führt es auch Angebote externer Kooperationspartner wie der Katholischen Akademie Domschule, dem Seniorenforum, der Palliativakademie des Juliusspitals, den Maltesern, der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes oder dem Deutschen Turner Bund auf. Viele Fortbildungen werden durch die Europäische Union, den Bund, den Freistaat Bayern oder das Kuratorium Deutsche Altershilfe gefördert.
(1012/0251; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet