Die Veranstaltung fand in Kooperation der Ehe- und Familienseelsorge (EFS) der Region Würzburg mit der Pfarrei Veitshöchheim statt und wurde von Yvonne Faatz (EFS) und Roswitha Hofmann (Pfarrei Veitshöchheim) geleitet. Sich mit Kindern auf die fragende Seite stellen und von dort zu philosophieren und theologisieren, habe allen viel Spaß gemacht und Handlungsspielräume eröffnet, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Nachmittag standen praxisbezogene Übungen mit biblischen Erzählfiguren, dem Kamishibai-Erzähltheater und Storybags auf dem Programm. Anhand eines Bodenbildes zum Kirchenjahr erarbeiteten die Teilnehmenden kurze Impulse für einen Morgenkreis und stellten sich diese gegenseitig vor. „Was für ein kurzweiliger und informativer Fortbildungstag“, lautete das Resümee der Runde. Die Fachstelle für Ehe- und Familienseelsorge bietet nach Absprache und in Kooperation mit einem Ansprechpartner vor Ort Fortbildungsveranstaltungen zu religionspädagogischen Themen in Kindertagesstätten oder Pfarreiengemeinschaften in den Dekanaten Würzburg und Kitzingen an. Nähere Informationen bei: Referat Partnerschaft – Familie, Kilianshaus, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38665231, E-Mail familienseelsorge@bistum-wuerzburg.de.
(0622/0165; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet