Der Spendenbetrag kam bei Kollekten während der diesjährigen Kinder- und Diözesanwallfahrten zusammen, außerdem spendeten Frauen und Zweigvereine für diesen Zweck, der Diözesanverband Würzburg rundete die Summe schließlich auf. Benkenstein-Matschiner dankte für die Unterstützung. Unmittelbar nach dem Hochwasser hat der KDFB-Diözesanverband Passau ein Spendenkonto eingerichtet, um schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können. Bislang kamen dort nach Benkenstein-Matschiners Angaben rund 200.000 Euro zusammen, etwa 180.000 Euro wurden bereits auf Antrag verteilt. „Die Bilder des Hochwassers sind zwar aus den Medien verschwunden, die Folgen sind aber nach wie vor in den betroffenen Gebieten präsent, die finanziellen, aber auch immateriellen Schäden enorm. Die betroffenen Menschen brauchen noch lange unsere Unterstützung – finanziell, aber auch unsere Anteilnahme, Zeichen, dass wir sie nicht alleine lassen“, sagte die Passauer KDFB-Vorsitzende. Spenden zugunsten der Flutopfer können eingezahlt werden auf das Konto „Frauen in Not“ des KDFB Würzburg, Kontonummer 403002551 bei der Ligabank Würzburg, Bankleitzahl 75090300, Stichwort „Passau“.
(4113/0997; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet