„Es ist für uns ein großer Verlust, weil wir mit ihm einen sehr engagierten und zuverlässigen, liebenswürdigen und einfach tollen Kollegen verlieren“, sagte Thomas Wehner, stellvertretender Leiter von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Hornung sei in der ABBW vor allem in den Arbeitsbereichen Hausorganisation und Veranstaltungslogistik sowie Bestandserhaltung und Magazinmanagement tätig gewesen. „Hier waren Deine Fachaufgaben unter anderem die Transferierung von Archiv- und Bibliotheksbeständen in unser Haus, die Magazinoptimierung, die Überwachung des Magazinklimas sowie die Aushebung und Reponierung von Archivgut für die Benutzung im Lesesaal.“ Wehner hob Hornungs Engagement, seine Verlässlichkeit, seinen praktischer Ordnungssinn, seine Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit hervor. „Menschen wie Du, die zuverlässig und ruhig im Hintergrund und ohne viel Aufhebens ihre Arbeit tun und damit den Betrieb mit seinen täglichen Routinen und Herausforderungen am Laufen halten, sind sehr wichtig für das Funktionieren einer Institution.“ Glück- und Segenswünsche der Mitarbeitervertretung (MAV) des Bischöflichen Ordinariats überbrachte Vorsitzende Dorothea Weitz. Sie zitierte ein Gedicht des Schweinfurter Dichters Friedrich Rückert: „Ich wünsche, dass dein Glück sich jeden Tag erneue, dass eine gute Tat dich jede Stund erfreue!“ Er sei „total überrascht und glücklich“, sagte Hornung. Den Dank an die Kolleginnen und Kollegen brachte er zur Überraschung aller in Reimform vor: „Ihr habt mich aufgenommen als hätte es mich schon immer gegeben, es war für mich ein gelungener Start ins neue Berufsleben.“ Er wünschte allen für die Zukunft Gesundheit, Glück und eine frohe Zeit.
Hornung stammt aus Würzburg-Lengfeld. Er absolvierte eine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker und später zum Landwirt und war in den erlernten Berufen tätig, unter anderem in der elterlichen Landwirtschaft. 1994 trat er als Hausmeister in der katholischen Landvolkshochschule Klaus von der Flüe in Münsterschwarzach in den Dienst des Bistums. Im Jahr 2011 wechselte er als Hausmeister in Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg.
sti (POW)
(4323/1164; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet