Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Für Öffentlichkeitsarbeiter: „Die starken Vier“

Würzburg/Zeil am Main/Bad Neustadt/Obernburg/Hammelburg (POW) Die Medien Pfarrbrief, Plakat, Presse und Homepage stellt das Abendangebot „Die starken Vier“ in den Mittelpunkt. Jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr geben vier Referenten den Öffentlichkeitsarbeitern aus Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften Auskünfte über die Medienpraxis. Die Seminare finden am 18. November im Sankt Burkardus-Haus in Würzburg, am 14. Dezember im Pfarrsaal in Zeil am Main, am 25. Januar im Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt, am 22. Februar im Pfarrheim „Pia fidelis“ in Obernburg und am 29. März im Pfarrzentrum in Hammelburg statt. Impulse zur inhaltlichen Gestaltung des Pfarrbriefes gibt Johannes Simon, Leiter des Referates Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrgemeinde. Zweck, Funktion und Gestaltungsregeln des Plakates erklärt Christian Schmitt, Mediendesigner und Inhaber einer Werbeagentur. Hinweise zum Aufbau einer Pressemeldung und zu dem, was es beim Pressekontakt zu beachten gibt, kommen von Elfriede Klauer, Journalistin und langjährige Mitarbeiterin bei der Lokalpresse. Beispiele eines gelungenen Internetauftrittes und die neuen Möglichkeiten des neuen Redaktionssystems des Bistums präsentiert Johannes Schenkel von der Online-Redaktion des Bistums Würzburg. Anmeldung jeweils spätestens fünf Tage vor der Veranstaltung bei: Referat Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrgemeinde, Bischofsleite 44, 97478 Knetzgau, Telefon 09527/81153, Fax 09527/81192, E-Mail Irmgard.Oeser@bistum-wuerzburg.de.

(4610/1416; E-Mail voraus)