Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gemeindereferentin i. R. Erlöserschwester Ines Hütsch gestorben

Würzburg/Aschaffenburg (POW) Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Gemeindereferentin i. R. Erlöserschwester Ines Hütsch am Samstag, 11. Oktober, im Alter von 88 Jahren gestorben.

Sie war rund 25 Jahre in der Pfarrei Aschaffenburg-Sankt Josef tätig. Hütsch wurde 1936 in München geboren und wuchs in Würzburg auf. Sie besuchte die Mittelschule für Mädchen der Ursulinen und anschließend die Städtische Haushaltungsschule Würzburg. 1954 begann sie eine Verwaltungslehre bei der Stadtverwaltung Würzburg und arbeitete anschließend als Verwaltungsangestellte am Standesamt Würzburg. 1964 trat sie in das Kloster der Erlöserschwestern ein. 1967 legte sie die Erstprofess, 1974 die Profess auf Lebenszeit ab. Ab 1967 war sie in der Krankenhausverwaltung von Sankt Josef in Schweinfurt tätig, von 1968 bis 1974 als Schulassistentin an der Säuglings- und Kinderkrankenpflegeschule der Universitäts-Kinderklinik Würzburg. Anschließend besuchte Hütsch das Seminar für Gemeindepastoral und Religionspädagogik in Koblenz-Metternich. Ab 1977 wirkte sie als Gemeindeassistentin in Aschaffenburg-Sankt Josef und wurde dort 1981 Gemeindereferentin. 2002 wechselte sie in die Pfarreien Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein und blieb dort bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2004. Die Beerdigung ist am Donnerstag, 16. Oktober, um 13.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof in Würzburg, das Requiem für die Verstorbene wird um 14.45 Uhr in der Mutterhauskirche der Erlöserschwestern in Würzburg gefeiert.

(4325/1068; E-Mail voraus)