Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Göb-Müller und Issling für je 25 Jahre im Dienst des Bistums geehrt

Schweinfurt (POW) Für jeweils 25 Jahre im Dienst des Bistums Würzburg sind Anette Göb-Müller, Angestellte im Bürodienst bei der Regionalstelle Schweinfurt des Katholischen Seniorenforums, und Christopher Issling, KAB-Bildungsreferent und -Rechtssekretär, im Rahmen einer Feierstunde in Schweinfurt geehrt worden.

Diözesanaltenseelsorger Pfarrer Franz Schmitt hob bei Göb-Müller besonders hervor, dass 25 Jahre Treue zum Arbeitgeber Kirche von einer hohen Identifikation mit den Werten und Zielen der Kirche zeugten. Diakon Peter Hartlaub, Diözesanpräses der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), dankte Issling für seinen Einsatz für die rat- und hilfesuchenden Menschen, denen er in seiner Eigenschaft als Berater für Arbeits- und Sozialrecht in den vergangenen 25 Jahren ein wichtiger Gesprächspartner und Ratgeber gewesen sei. Andrea Kober-Weikmann, als Bereichsleiterin in der Hauptabteilung Seelsorge zuständig für die Verbände, überbrachte Glückwünsche und Dank. Göb-Müller sei als Sekretärin das freundliche und liebevolle Gesicht des Seniorenforums in Schweinfurt. „Bei Ihnen laufen die Informationen zusammen und sie verteilen diese weiter. Über sie läuft häufig der Erstkontakt zum Seniorenforum und so sind Sie dessen Aushängeschild.“ Die kompetente, klärende und beruhigende Beratung von Issling habe sie selber bereits als hilfreich erfahren. „Sie sind ein Fachmann auf ihrem Gebiet und verbinden das mit der Kunst des Zuhörens.“ Für die Mitarbeitervertretung (MAV) würdigte Sabine Rabs die langjährige Mitarbeit von Göb-Müller und Issling. Eine so lange Zeit bei der Kirche bedeute Verlässlichkeit in den wechselvollen Zeiten, die kirchliche Beschäftigte im Moment erlebten.

Anette Göb-Müller trat nach der Ausbildung zur Bürokauffrau und einigen Jahren Tätigkeit in der freien Wirtschaft 1994 in den Dienst der Diözese Würzburg, zunächst in der Regionalstelle Schweinfurt der Kirchlichen Jugendarbeit (kja). Schon damals war ihr unmittelbarer Kollege und Vorgesetzter Norbert Kraus. Ihm folgte sie nach ihrer Elternzeit in die Regionalstelle Schweinfurt des Katholischen Seniorenforums.

Christoph Issling ist gelernter Maschinenschlosser. Bereits seit seinem 17. Lebensjahr war er ehrenamtlich in der KAB aktiv und ließ sich von 1993 bis1994 zum Organisationssekretär und Sozialreferenten am Katholischen Sozialen Institut (ksi) in Bad Honnef ausbilden. Anschließend begann Issling 1994 in Aschaffenburg bei der KAB. Im Jahr 2005  wechselte der KAB-Bildungsreferent und Rechtsschutzsekretär nach Schweinfurt.

(4319/1158; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet