Würzburg (POW) Auf Verkündigung mit leuchtenden Lackfarben setzen die Würzburger Augustinermönche: Am Freitag, 31. März, lassen sie die Mauer ihres Klosters in der Dominikanergasse mit Graffiti verzieren. Die jugendlichen Künstler greifen in ihren Motiven das Thema „Freiheit und Gesetz“ auf, mit dem sich der diesjährige Fastenkurs in der Augustinerkirche auseinandersetzt. „Mit dieser Aktion wollen wir das Thema durch ein ganz anderes Medium aufgreifen. Das ist besonders spannend, weil das Graffito als Sprache für viele Menschen eher negativ besetzt ist“, erklärt Bruder Peter Reinl, Prior des Würzburger Augustinerklosters. Wohl deswegen haben sich die Augustiner die Aktion von der Stadt Würzburg genehmigen lassen. Im Rahmen des Fastenkurses spricht am Samstag, 1. April, um 17.30 Uhr der Frankfurter Sozialethiker Matthias-Möhring-Hesse in der Augustinerkirche. Unter der Überschrift „Mehr Freiheit wagen? Wir freien Christenmenschen vor der neuen politischen Agenda“ wirft er einen kritischen Blick auf die derzeit vor allem durch die Wirtschaftspolitik geprägte Diskussion um das Verhältnis von Freiheit zu Solidarität und Gerechtigkeit sowie die Rolle des Staats. Musikalisch wird die Veranstaltung von Evgeniya Kavalzhieva am Marimbaphon umrahmt. Der Eintritt ist frei.
(1306/0466; E-Mail voraus)