Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gruppenleiterschulung als Hybridveranstaltung

Würzburg (POW) Als Hybridveranstaltung haben die Regionalstelle für Kirchliche Jugendarbeit in der Region Würzburg und die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Würzburg in der ersten Osterferienwoche eine Gruppenleiterschulung durchgeführt.

Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten die fünftägige Ausbildung nach den Standards der Jugendleitercard (Juleica). Inhalte der Schulung waren unter anderem Recht und Aufsichtspflicht, Prävention sexualisierter Gewalt und das Planen und Finanzieren von Veranstaltungen. Darüber hinaus ging es um Themen wie Spielpädagogik, Motivation sowie die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Zum Auftakt am Palmsonntag, 10. April, trafen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit den vier Betreuerinnen und Betreuern im Kilianeum-Haus der Jugend in Würzburg. An den drei folgenden Tagen fand die Schulung online statt. Die Onlinetage wurden aufgelockert durch eine kleine Fotoaufgabe und diverse Spiele. Auch bauten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer Umwelteinheit jeweils ihr eigenes Mini-Ökosystem. Während der insgesamt fünf Tage hatten die angehenden Gruppenleiterinnen und -leiter immer wieder selbst die Möglichkeit, sich in der Leitungsrolle auszuprobieren, indem sie kleine Übungen und Spiele anleiteten und Feedback durch die Gruppe erhielten. Den Abschluss bildete ein Präsenztag am Gründonnerstag, 14. April. An dem Termin blickte die Gruppe auf die Woche zurück, die Teilnehmenden erhielten ihr Zertifikat und wurden feierlich verabschiedet.

(1622/0455; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet