Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Hallburg-Schlossgespräch des Familienbunds zur Familienbildung

Volkach/Würzburg (POW) Im Zeichen der Familienbildung und der lebenswerten Zukunft für Familien steht das diesjährige Schlossgespräch des Familienbunds der Katholiken (FDK) im Bistum Würzburg auf Schloss Hallburg bei Volkach. Unter dem Thema „Was Familien wirklich hilft“ wird am Donnerstag, 25. November ab 18.30 Uhr über weiterführende Schritte der Eltern- und Familienbildung diskutiert und Position bezogen. Zusammen mit Dr. Ulrich Reuter, Landrat des Landkreises Aschaffenburg, Johanna Huber, Ministerialdirigentin im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Klaus Rostek, dem Familienbeauftragten des Landkreises Würzburg, und dem FDK-Vorsitzenden Michael Kroschewski sprechen die Gäste über die Weiterentwicklung der Eltern- und Familienbildung. Dazu stellen Marianne Müller, ehemaliges Mitglied der Schulleitung am Städtischen Berufsbildungszentrum für Hauswirtschaft und Sozialwesen in Würzburg, Bernd Adler, Sachgebietsleiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes am Landratsamt Kitzingen, „Kess erziehen“-Kursteilnehmerin Claudia Wild, Dr. Harald Ebert, Leiter der Don-Bosco-Berufsschule, und Herbert Fröhlich von der Aufsuchenden Erziehungsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in Würzburg ihre Erfahrungsberichte mit Familienbildungsarbeit zur Diskussion. Anmeldung und Information beim Familienbund der Katholiken, Kilianshaus, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38665221, E-Mail fdk@bistum-wuerzburg.de.

(4610/1436; E-Mail voraus)