Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Heilige Therese von Lisieux im Bistum Würzburg

Details zur Tour des Reliquienschreins von Rödelmaier über Würzburg nach Zellingen

Würzburg/Rödelmaier/Zellingen (POW) Unter dem Motto „Mit Therese Christus begegnen“ ist der Reliquienschrein der heiligen Therese von Lisieux auf Veranlassung und unter Federführung des Theresienwerks Augsburg im Bistum Würzburg zu Gast. Am Dienstag, 8. Mai, macht er von 12 bis 16 Uhr Station im Karmelitinnenkloster Rödelmaier; von 17.30 Uhr bis 22 Uhr ist der Schrein im Karmelitinnenkloster Himmelspforten. Am Mittwoch, 9. Mai, sind die Reliquien der Therese in der Pfarrkirche in Zellingen.

Am Dienstag, 8. Mai, kommt der Schrein mit den Reliquien der heiligen Therese um 12 Uhr nach Rödelmaier (Landkreis Rhön-Grabfeld). Nach der Aufstellung im Karmel ist bis 14.30 Uhr Gebet und Verehrung im Karmel. Ab 14.30 Uhr wird in der Pfarrkirche mit Texten der Heiligen sowie mit Musik auf den Pontifikalgottesdienst mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann eingestimmt. Die Eucharistiefeier beginnt um 15 Uhr mit der Übertragung des Schreins in die Pfarrkirche. Im Anschluss an den Gottesdienst wird der Schrein zur Weiterfahrt in den Würzburger Karmel Himmelspforten verabschiedet.

Gegen 17.30 Uhr kommen die Reliquien in Würzburg an. Um 18 Uhr feiert Prälat Walter Hohmann in der Klosterkirche von Himmelspforten Eucharistie. Anschließend besteht Möglichkeit zur Verehrung der Reliquien. Um 19.30 Uhr beginnt die eucharistische Anbetung „Mit Therese Christus begegnen“, die mit Texten, Gebeten, Liedern und Stille gestaltet wird. Um 21.30 Uhr wird der eucharistische Segen erteilt und anschließend die Komplet gebetet. Am Mittwoch, 9. Mai, feiert um 7.30 Uhr Monsignore Anton Schmid, Leiter des Theresienwerkes, Eucharistie. Schmid begleitet den Schrein auf seiner Reise durch Bayern. Priester, die bei einer Messen konzelebrieren möchten, werden gebeten, sich im Karmelitinnenkloster, Telefon 0931/42178, E-Mail karmelitinnenkloster@bistum-wuerzburg.de, anzumelden sowie Albe und Stola mitzubringen. Gruppen ab etwa 15 Personen werden ebenfalls gebeten, sich anzumelden. Ein Werbeplakat zum Aushängen in den Pfarreien steht als PDF-Datei im Internet zum Download unter www.bistum-wuerzburg.de bereit.

In Zellingen wird der Reliquienschrein am Mittwoch, 9. Mai, um 11 Uhr von Weihbischof Helmut Bauer empfangen. An das Angelusgebet um 12 Uhr schließt sich die Verehrung der Heiligen an. Ab 14 Uhr gibt es im Stundentakt Impulse zum Leben der Therese. Um 18 Uhr schließt sich eine Stille zum persönlichen Gebet an. Um 19 Uhr feiert Weihbischof Bauer ein Pontifikalamt. Die Vigilfeier um 21.30 Uhr steht unter dem Motto: der „Kleine Weg“ der heiligen Therese. Am Donnerstag, 10. Mai, verlassen die Reliquien nach dem Dankgottesdienst um 8 Uhr das Bistum Würzburg.

(1807/0666)