Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Heimathof Simonshof liefert jetzt Strom ins Netz

Bastheim (POW) 350.000 Euro hat der Diözesan-Caritasverband auf dem Heimathof Simonshof bei Bastheim in der Rhön in die Erzeugung erneuerbarer Energien und damit in den Umweltschutz investiert. Die in der letzten Novemberwoche 2010 in Betrieb genommene Photovoltaikanlage leistet 98,12 kWp. 446 polykristalline Module montierte die Ochsenfurter Firma EMT-Elektromontage dafür rechtzeitig vor dem Wintereinbruch auf mehreren Dächern der Einrichtung. Jährlich wird die Anlage voraussichtlich 90.000 Kilowattstunden in das öffentliche Netz der Überlandwerke Rhön einspeisen und damit die Umwelt um etwa 80 Tonnen Kohlendioxid entlasten.

(4910/1538; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet