Würzburg (POW) Zu einem Friedensgottesdienst lädt die katholische Friedensbewegung Pax Christi am Freitag, 19. März, um 17.30 Uhr in die Kapelle des Würzburger Bürgerspitals sein. Obwohl das verheerende Erdbeben auf Haiti bereits über sechs Wochen zurückliegt, ist in dem Land noch lange keine Normalität eingekehrt. Jennifer Rath, die über das Missionsärztliche Institut in Haiti im Einsatz war, berichtet von ihren Erfahrungen in dem Krisengebiet. Zelebrant des Gottesdienstes ist Pfarrer i. R. Arnold Seipel. Wie die Generalsekretärin von Pax Christi International, die aus Haiti stammende Claudette Werleigh, sieht auch Pax Christi Würzburg das Erdbeben in Haiti als Gefahr und als Chance: Zum einen bestehe die Gefahr, dass das haitianische Volk entmündigt werde, insbesondere da die USA massiv Militär einsetzten, um Hilfe zu bringen. Gleichzeitig biete die Naturkatastrophe eine Chance der Völkerverständigung über eine gemeinsame Hilfe. Mit Werleigh fordern die Pax-Christi-Mitglieder im Bistum Würzburg für die Menschen von Haiti ein Mitbestimmungsrecht beim Wiederaufbau. Die Kollekte kommt der Pax Christi Gruppe von Port-au-Prince zu gute. Eine Gruppe junger Studenten betreibt seit Jahren in den Slums der Hauptstadt von Port-au-Prince Jugendarbeit zur Gewaltprävention.
(1110/0366; E-Mail voraus)