Würzburg (POW) Kinder haben Hunderte Plätzchen gebacken und liebevoll in kleine Tüten verpackt, Studierende der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt wichtige Hygieneartikel und Geld beigesteuert, der Großhändler Albert Karl jede Menge Tee geliefert, das Berufsbildungswerk Don Bosco die vom Adventsmarkt übrig gebliebene Marmelade weitergegeben und schließlich eine ältere Dame 60 Paar warme Wintersocken und Mützen eigens für die weihnachtliche Andacht mit Frauen und Männern, die zur Wärmestube kommen, gestrickt. „Wir sind dankbar für die großherzige Unterstützung“, sagte Bundestagsabgeordneter Paul Lehrieder, Vorsitzender des Fördervereines Wärmestube Würzburg. Alle Jahre wieder bekommen die Gäste der Wärmestube am Heiligen Abend einen gut gefüllten Geschenkebeutel mit Lebensmitteln, Süßigkeiten, Hygieneartikeln und nützlichen Kleinigkeiten. Hier zeige sich eindrücklich und überzeugend, was Solidarität und Nächstenliebe meinen.
Am Mittwoch, 20. Dezember, wurde in der ehemaligen Kantine des Würzburger Caritashauses eifrig gepackt. „Eine tolle und wirklich hilfreiche Sache“, würdigte auch der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Domkapitular Clemens Bieber, die Aktion.
Gekommen war auch Rainer Schömig mit Tochter Anna-Maria. Er hatte – wie in den Jahren zuvor – einen Scheck in Höhe von 500 Euro dabei. „Die Arbeit des Fördervereins ist wichtig“, so der Lengfelder Metzgermeister. Deshalb unterstütze er das soziale Engagement gerne. Lehrieder und Bernhard Christof, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, dankten. „Ein großes Dankeschön geht auch an Sascha Merker“, sagte Christof. Der Chef des Würzburger Großhändlers Selgros sei längst zu einer festen Stütze für die Weihnachtsaktion geworden. Auch die Kneipp-Werke dürften als Unterstützer keineswegs vergessen werden.
„Am Heiligabend werden wir mit Bischof Dr. Franz Jung eine Andacht mit den Frauen und Männern der Wärmestube feiern“, gab Lehrieder einen weihnachtlichen Ausblick. Im Anschluss gebe es dann Kartoffelsalat mit Würstchen und für jede und jeden einen großen Geschenkebeutel.
sescho (Caritas)
(0124/0018; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet