Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Historisch wertvolle Zeitdokumente aus Privatbesitz

Würzburg/Mömbris (POW) Seine private Sammlung historischer Primiz-, Jubiläums- und Sterbebilder von Priestern hat am Donnerstag, 11. Oktober, Schulamtsdirektor a. D. Karl Grün im Bischöflichen Ordinariat Würzburg dem Bistum Würzburg übereignet. Sie umfasst mehr als 50 Exemplare aus der Zeit zwischen dem späten 19. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. „Ich habe von der aktuellen Ausstellung von Primizbildchen hier im Haus gelesen und dann gleich gewusst, dass die Zusammenstellung hier am besten aufgehoben ist“, erklärte der Spender. Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand dankte Grün für dessen Großzügigkeit und erklärte, er hoffe, dass möglichst viele Personen dieses Handeln zum Vorbild nähmen. Es wäre wünschenswert, wenn diese das Bistum kontaktierten, ehe sie eventuell unwiederbringliche historische Zeugnisse einfach entsorgten. Im diözesanen Archiv blieben die Unterlagen der Nachwelt sicher erhalten. Grün berichtete, er sei über seine Eltern in den Besitz der Zeitdokumente gekommen. Diese seien nach ihrer Hochzeit im Jahr 1927 auf Einladung der Eltern des Mömbriser Jesuitenpaters Ivo Zeiger zu diesen ins Haus gezogen. Nachdem Zeigers Vater und Mutter gestorben waren, hätten Grüns Eltern unter anderem die nun übergebenen Dokumente geerbt. Diese stammten ursprünglich aus dem Besitz Ivo Zeigers und dem Nachlass seines Onkels, des Würzburger Domkapitulars Ivo Fischer.

(4212/1064; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet