Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Internetseelsorge als Schwerpunkt

Bistum Würzburg und Internetportal Pfarrbriefservice.de beim Katholikentag in Münster mit einem gemeinsamen Stand vertreten

Würzburg/Münster (POW) Mit dem Themenschwerpunkt Internetseelsorge ist das Bistum Würzburg beim diesjährigen 101. Katholikentag in Münster vertreten. Die Veranstaltung von Mittwoch, 9., bis Sonntag, 13. Mai, steht unter dem Motto „Suche Frieden“. Der Stand der Diözese mit der Nummer BI-03 befindet sich direkt neben der Medienmeile. Unter dem Motto „Zeig Emotion!“ wird dort die Internetseelsorge mit all ihren Facetten und Möglichkeiten präsentiert.

Die Standbesucher erhalten von Tina Becker, Gabriele Koch, Walter Lang und Martin Müller Infos über verschiedene Möglichkeiten der Internetseelsorge und deren Angebote. So geben in schwierigen Lebens- und Notsituationen Seelsorgerinnen und Seelsorger via E-Mail Antworten. Spirituelle und geistliche Impulse wie das WhatsApp-Angebot „DA_ZWISCHEN“ lassen die Nutzer im Alltag innehalten und regen zum Nachdenken an.

Besucher können an einer Magnetwand am Stand je nach Lust und Laune Emojis selbst zusammenstellen. Außerdem dürfen sie sich über Emoji-Postkarten freuen, die sie sich mit nach Hause nehmen oder direkt vom Katholikentag aus an Freunde oder Verwandte schicken können.

Ebenfalls am Stand der Diözese vertreten ist das Portal Pfarrbriefservice.de. Es präsentiert sein druckfrisches Pfarrbriefmagazin, das seit Mitte April 2018 auf dem Markt ist und auf 80 Seiten Tipps und Tricks für die Pfarrbriefarbeit gibt. Das Heft ist am Stand käuflich zu erwerben. Die Online-Redaktion und Ansprechpersonen aus den Mitgliedsbistümern von Pfarrbriefservice.de stehen für Beratung und Austausch am Stand zur Verfügung. Flyer und Broschüren informieren über das kostenfreie Angebot, Bilder, Texte und Nachrichten von Pfarrbriefservice.de für den eigenen Pfarrbrief zu nutzen.

Außerdem gibt es eine Wunschtext-Aktion mit Lyriker Peter Schott. Er formuliert spontan anhand von Stichworten wie Frieden oder Glück Wunschtexte für die Besucher – am Donnerstag und Freitag jeweils von 15 bis 16 Uhr und am Samstag von 11 bis 12 Uhr.

Der Stand des Bistums Würzburg auf dem Katholikentag ist am Donnerstag, 10. Mai, von 11.30 bis 19 Uhr, am Freitag, 11. Mai, von 10.30 bis 19 Uhr und am Samstag, 12. Mai, von 10.30 bis 18 Uhr, geöffnet.

(1818/0434; E-Mail voraus)