Sie steht unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Pandemiebedingt können nur 240 Sternsinger stellvertretend vor Ort sein, schreibt das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Jedes Bistum entsendet eine Sternsingergruppe. Gruppen aus dem Bistum Würzburg können sich bis Freitag, 5. November, mit einer kurzen Vorstellung unter dem Link t1p.de/eroeffnung-Sternsinger-2022 bewerben. Mitte November wird ausgelost, welche Gruppe nach Regensburg fahren darf. Die Anreise erfolgt bereits am Vortag, die Kosten für Fahrt, Übernachtung und das gemeinsame Abendessen werden übernommen. Für die Veranstaltung gelten die 3G-Regeln. Alle Gruppen, die nicht mit dabei sein können, sind eingeladen, die Feier mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, und Domvikar Dr. Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), über einen Livestream zu verfolgen. Informationen gibt es beim BDKJ-Diözesanverband Würzburg und der Diözesanen Fachstelle Ministrant*innenarbeit der Katholischen Jugendarbeit, Telefon 0931/38663141,
E-Mail bdkj@bistum-wuerzburg.de beziehungsweise info@kja-ministranten.de.
(4221/1008; E-Mail voraus)