Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Johannes Schenkel seit 25 Jahren im Dienst des Bistums

Würzburg (POW) Für 25 Jahre im Dienst des Bistums Würzburg ist Johannes Schenkel, Leiter des Sachgebiets Internet und Social Media, im Medienhaus der Diözese Würzburg geehrt worden.

„Was Erfahrung und Qualifikation betrifft, kommt keiner an Dir vorbei“, würdigte Ordinariatsrat Diakon Dr. Martin Faatz, Leiter der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben. Schenkel habe Talent für Grafik und Gestaltung, ein Gefühl für die notwendige Technik und ein Gespür dafür, welche Kanäle für die Kommunikation des Bistums nötig seien und passen – und welche nicht. Das habe erst kürzlich der Abschied von X, vormals Twitter, gezeigt. „Ich danke Dir, dass Du Dich so einbringst, und wünsche mir, dass Du weiter dranbleibst und bei uns bleibst.“ Im Namen der Mitarbeitervertretung (MAV) überbrachte Wolfgang Keller Glück- und Segenswünsche. „Wir leben in einer Zeit, in der sich die Art der Kommunikation ständig im Fluss befindet“, sagte er. Es sei Menschen wie Schenkel und seinem Team zu verdanken, dass die Diözese, die Kirche und die Gemeinden in den Sozialen Medien vorkommen und ihre Aussagen bei den Menschen ankommen. „Ich danke Dir für Deine Neugier und Deinen Mut, einfach etwas auszuprobieren.“ Er mache seine Arbeit mit Leidenschaft, sagte Schenkel. Er habe im Medienhaus das passende Umfeld, in dem man sich austauschen und Dinge umsetzen könne. Er dankte vor allem seinem Team, ohne welches das alles nicht möglich sei.

Schenkel, Jahrgang 1975, wurde in Würzburg geboren und wuchs in Frickenhausen am Main auf. Nach dem Abitur am Gymnasium in Marktbreit leistete er den Zivildienst beim Caritasverband in Würzburg. Danach studierte er an der Universität Würzburg unter anderem Germanistik, ehe er sein Volontariat in der Pressestelle des Bischöflichen Ordinariats Würzburg begann. Nach Abschluss des Volontariats war Schenkel zunächst Jungredakteur in der Pressestelle und wechselte 2002 in die Internetredaktion. 2006 wurde er stellvertretender Leiter, 2015 Leiter der Internetredaktion, heute Sachgebiet Internet und Social Media. Ab 2013 gehörte er auch der Expertengruppe „Social Media“ der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz an.

sti (POW)

(4824/1247; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet