Denn für das Bistumsmagazin ist 2025 ein Jubiläumsjahr. Vor 175 Jahren erschien die erste reguläre Ausgabe des Sonntagsblatts. Am 6. Januar 1850 ging das Würzburger katholische Sonntagsblatt an den Start. „Nur vier Seiten, der Druck leicht schräg, die Schrift drückt sich durchs dünne Papier – damit hat vor 175 Jahren die Geschichte der mittlerweile zweitältesten noch erscheinenden Kirchenzeitung in Deutschland begonnen.“ So heißt es im Einführungstext von Redaktionsleiter Ralf Ruppert. Neben einem Rückblick auf die Geschichte des Sonntagsblatts enthält das Jubiläumsheft ein mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erzeugtes Interview mit Pfarrer Johann Baptist Geiger. Dieser hatte 1850 das Sonntagsblatt herausgebracht. Außerdem haben Persönlichkeiten aus dem Bistum Würzburg und darüber hinaus Grußworte zum 175. Jubiläum des Bistumsmagazins beigesteuert, darunter Bischof Dr. Franz Jung und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Ferner widmet das Sonntagsblatt Pater Anselm Grün einen eigenen Beitrag. Er feiert am 14. Januar in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach seinen 80. Geburtstag. Wie Grün ankündigt, wird es an seinem Ehrentag Kaffee in der Verwaltung und eine Feier im Konvent geben. Am 18. Januar folgt um 19.30 Uhr eine Konzertlesung mit der Band „Sternallee“ in der Münsterschwarzacher Abteikirche. Der Eintritt ist frei. „Das ist dann mein Geburtstagsgeschenk an die Menschen“, sagt Grün.
(0125/0036; E-Mail voraus)