Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Junge Gärtner aus ganz Europa messen ihre Fähigkeiten

Gadheim (POW) Mehr als 100 junge Gärtnerinnen und Gärtner aus 14 europäischen Ländern haben am Montag, 29. Juli, am 10. Europäischen Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner auf dem Gelände des Sankt Markushofs in Gadheim teilgenommen.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Staatlichen Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt und den Staatlichen Berufsfachschulen Ochsenfurt sowie dem Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum als Mitorganisator, heißt es in einer Pressemitteilung der Caritas-Don Bosco gGmbH. Unter den mehr als 20 Teams gingen auch zwei deutsche an den Start, davon eines mit drei Teilnehmenden der Gärtnerberufe am Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum in Gadheim. An 14 Stationen waren gärtnerische Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Teamgeist gefragt. „Mich begeistert der freundschaftliche Umgang der Teilnehmenden miteinander“, sagte Hans Koppenhagen, Leiter des Sankt Markushofs. „Die jungen Leute tun rund um den Wettbewerb viel für die europäische Völkerverständigung.“ Neben dem Wettbewerb wurden Exkursionen und Wanderungen angeboten, bei denen sie Kontakte vertiefen und die Kultur Frankens und Bayerns kennenlernen konnten. Der zweitägige Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt und war nach mehr als 20 Jahren in diesem Jahr erneut in Deutschland zu Gast.

(3224/0820; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet