Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

KAB ruft zum Aktionstag „Volksbegehren gegen CETA“ auf

Würzburg (POW) Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ruft gemeinsam mit Bündnispartnern am Samstag, 16. Juli, zu einem Aktionstag „Volksbegehren gegen CETA“ auf.

Im Bistum Würzburg gibt es in folgenden Städten Informationsstände: Aschaffenburg, Herstallgasse und Am Schöntal, 9.30 bis 13.30 Uhr; Haßfurt, Hauptstraße, 9 bis 13 Uhr; Karlstadt, E-Center, 10 bis 12 Uhr; Lohr, Fußgängerzone, 10 bis 13 Uhr; Miltenberg, Fußgängerzone, 9 bis 13 Uhr; Obernburg, Rathaus, 9 bis 13 Uhr; Schweinfurt, Schillerplatz, 11 bis 14 Uhr; Würzburg, Domvorplatz und Blasiusgasse, 11 bis 15 Uhr. Außerdem liegen im Weltladen in Marktheidenfeld Unterschriftenlisten aus. Im Freihandelsabkommen CETA, das die EU mit Kanada verhandelt hat, gehe es unter anderem um Zölle, Marktzugänge, die Anerkennung von Berufsabschlüssen und die Liberalisierung der Erbringung von Dienstleistungen, schreibt der KAB-Diözesanverband Würzburg in einer Pressemitteilung. Die KAB befürchte durch CETA vor allem den Abbau von Arbeitnehmerrechten. Auch Papst Franziskus spreche hinsichtlich der neuen Freihandelsabkommen von einem „neuen Kolonialismus, der (...) den Gürtel der Arbeiter und der Armen enger schnallt“ und „die Staaten schwächt, die kaum noch die Macht haben, Entwicklungsprojekte zugunsten ihrer Bevölkerungen voranzubringen“. Träger des Volksbegehrens sind neben der KAB der Bund Naturschutz in Bayern, das Umweltinstitut München e.V., Mehr Demokratie e.V. und Campact. Weitere rund 50 zivilgesellschaftliche Organisationen und Parteien hätten sich dem Unterstützerkreis angeschlossen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kab-wuerzburg.de und www.volksbegehren-gegen-ceta.de.

(2916/0813; E-Mail voraus)