Sie steht unter der Überschrift „Zusammenleben“. In der lukanischen Feldrede werden vielfältige Perspektiven für die Gestaltung des Miteinanders eröffnet. Kretz greift die markante Feindesliebe, die Aufforderung nicht zu richten und den Aufruf zur Barmherzigkeit als besondere Herausforderungen für das Zusammenleben auf.
(0722/0194; E-Mail voraus)