Das teilt das Katholische Senioren-Forum der Diözese Würzburg mit. Mußmächer hatte sich bei der Herbstversammlung 2019 nicht mehr zur Wahl gestellt. Monsignore Gottfried Amendt zelebrierte einen Gottesdienst zum Thema „Dankbarkeit“. In seiner Laudatio blickte der stellvertretende Vorsitzende Manfred Reichert in nachdenklicher, aber auch humorvoller Weise auf Mußmächers Wirken zurück. Er hob dabei besonders ihr offenes und klares Engagement in den vielfältigen Bereichen der Seniorenarbeit hervor, seien es die Vorbereitung und Durchführung der Roratefeiern, der Adventsfreizeiten, der „Goldenen Herbsttage“ oder schlicht die nicht immer einfache Vorstandsarbeit. Im Vordergrund all ihrer Bemühungen habe für Mußmächer immer der einzelne Mensch mit seinen Anliegen gestanden. Volker Stawski, Leiter der Seniorenarbeit der Stadt Würzburg, würdigte das tatkräftige Wirken Mußmächers hinsichtlich der Kooperation zwischen Kirche und Kommune. Zum Abschluss überreichten die Mitglieder des kommissarischen Vorstands Manfred Reichert und Klaus Gierse eine von Bischof Dr. Franz Jung unterzeichnete Urkunde und eine Schatztruhe, gefüllt mit den guten Wünschen der Dekanatsratsmitglieder, sowie einen Blumenstrauß mit einem Kulturgutschein.
(1120/0275; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet