Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

KDFB-Postkartenaktion fordert mehr Rentengerechtigkeit für Frauen

Würzburg (POW) Mit einer Postkartenaktion setzt sich der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) für die Gleichbehandlung aller Mütter bei der Rentenberechnung ein. Die Postkarten mit dem Aufdruck „Bekommt Ihre Mutter, was sie verdient? 3 Punkte für Rentengerechtigkeit bei Kindererziehung!“ sollen an die Bundestagskandidaten verschickt werden.

Der KDFB fordert mit dieser Aktion, dass auch für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, Erziehungszeiten mit drei Entgeltpunkten berücksichtigt werden. Bislang wird nur ein Jahr Erziehungszeit, also ein Entgeltpunkt, angerechnet. „Kindererziehung war und ist ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft. Dabei ist es unerheblich, ob das Kind vor oder nach 1992 geboren wurde“, betont KDFB-Diözesanvorsitzende Edeltraud Hann. Die Aktion startete am Muttertag und dauert bis zur Bundestagswahl am 22. September. Weitere Informationen zur Aktion sowie Postkarten zum Bestellen: Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB), Kaesenstraße 18, 50677 Köln, Telefon 0221/860920, E-Mail bundesverband@frauenbund.de, Internet www.frauenbund.de.

(2013/0526; E-Mail voraus)