Würzburg/Fährbrück/Goßmannsdorf (POW) Die diesjährige Kiliani-Jugendwallfahrt am Samstag, 14. Juli, führt von Fährbrück nach Würzburg. Gleichzeitig startet in Goßmannsdorf eine Schlauchbootwallfahrt in die Bischofsstadt. Für die Organisation sind der Diözesanverband des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die kirchliche Jugendarbeit (kja) des Bistums Würzburg verantwortlich. Um 18 Uhr feiern die jugendlichen Wallfahrer mit Weihbischof Ulrich Boom einen Gottesdienst im Neumünster. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Band „Just in us“ aus Alzenau. Ein Beisammensein im Kilianeum-Haus der Jugend schließt sich an. Dort gibt die irische Band Alalé ein Konzert. Am Samstagmorgen startet um 8.15 Uhr ein Shuttlebus nach Fährbrück vom Würzburger Kilianeum, Ottostraße 1. In der Wallfahrtskirche Fährbrück beginnt nach einer Morgenandacht die Fußwallfahrt. Der Weg führt durch den Würzburger Landkreis. Die Regionalstellen für Kirchliche Jugendarbeit aus den Haßbergen und aus Kitzingen bieten als Alternative eine Schlauchbootwallfahrt an. Diese beginnt um 10 Uhr in Goßmannsdorf bei Ochsenfurt. Um 17 Uhr treffen sich alle Wallfahrer am Kilianeum in Würzburg. Von dort geht es in einer Prozession zum Neumünster. Für Essen und Getränke während der Wallfahrt und am Abend wird gesorgt. Nähere Informationen im Internet unter www.kiliani-jugendwallfahrt.de. Im Anschluss an den Gottesdienst im Neumünster lädt die Aktion „Nightfever“ ab 19.30 Uhr zur eucharistischen Anbetung, umrahmt durch Musik und Gebet, in die Grabeskirche der Frankenapostel ein. Um 21 Uhr gibt es ein Glaubensgespräch zum Thema „Berufung“ in der Kiliansgruft. Im Anschluss spendet Neupriester Andreas Kneitz den Einzelprimizsegen. Der Nightfever-Abend im Neumünster endet um 23.30 Uhr mit der Komplet. Nähere Informationen im Internet unter www.nightfever-wuerzburg.de.
(2812/0755; E-Mail voraus)