Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kino+more“ im Autokino: Vergebung muss geschenkt werden

Dettelbach (POW) Das Thema „Vergebung“ ist bei der Veranstaltung „Kino+more“ im Autokino Cineworld Dettelbach am Sonntag, 12. Juli, im Mittelpunkt gestanden.

Gezeigt wurde der Film „Das größte Geschenk“. Eingebettet in die Rahmenhandlung, in der sich zwei Revolverhelden ein tödliches Duell liefern sollen, erzählen reale Personen, wie sie den Weg zur Vergebung fanden. Auch im Autokino erzählten Menschen von ihren Erfahrungen mit Versöhnung. Pfarrer Uwe Hartmann erklärte, was es bedeutet, Menschen bei der Beichte im Namen Gottes von ihren Fehlern freizusprechen, und wie eine kleine Geste manchmal Großes bewirken könne. Katharina Leniger, Theologin und ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig, schreibt ihre Doktorarbeit zum Thema „Die Rolle der Versöhnung für die Resozialisierung. Ein Baustein zu einer Ethik im Justizvollzug“. Sie erläuterte, dass man Vergebung weder einfordern noch erzwingen könne, sondern sie wirklich geschenkt bekommen müsse. „Im Leben braucht es manchmal einfach Menschen, die zuhören“ sagte Susanne Müller, Jugendbildungsreferentin des Dekanats Kitzingen. Im Dekanat gebe es vielfältige Angebote, von der Ehe-, Familien- und Lebensberatung über die Telefonseelsorge und Notfallseelsorge bis hin zu Veranstaltungen der Kirchlichen Jugendarbeit. Als Beispiel nannte sie die „Nacht der Versöhnung“ in Kooperation mit „Junges Münsterschwarzach“. Die Besucher erstellten zudem eine „Wort-Wolke“ mit Antworten auf die Frage: „Das größte Geschenk ist für mich?“ Genannt wurden unter anderem Gesundheit, Liebe, Freiheit, "meine Familie" oder "mein Glaube". Organisiert wurde die Veranstaltung vom „Team des Dekanats Kitzingen“.

(3020/0754; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet