Das Fest beginnt am Donnerstag, 14. Juli, um 18 Uhr mit einem Gottesdienst am Freialtar unter der Überschrift „Fremde beherbergen“. Im Anschluss tritt die Singschule Zeil mit einem „Cha Cha Cha Paket“ auf. Ab 19.30 Uhr können die Besucher unter dem Motto „Kartoffelnschälen“ gemeinsam „kochen, leben, glücklich sein“, heißt es in der Ankündigung. Dazu gibt es Musik aus Zeil mit „Looking down the Barrel“, „Vinolentum“, „Melandy“ und den „Free Gospel Singers“. Musik und Tanz aus Syrien stellt Sewar Bilal ab 21 Uhr vor. Um 21.30 Uhr wird im „Kinosommer“ der Film „Madame Mallory und der Duft von Curry“ gezeigt. Der zweite Festtag am Freitag, 15. Juli, startet um 18 Uhr mit einem interreligiösen Gebet. Um 19 Uhr tritt wieder die Singschule Zeil auf. Parallel bieten die Firmlinge ab 18 Uhr eine Spielstraße an. Ab 19.30 Uhr laden das Jugendorchester der Stadtkapelle Zeil, die „Free Gospel Singers“ und „Bateria Caliente“ zu einer musikalischen Länderreise ein. Um 21.30 Uhr präsentiert Filmemacher Sipan Hota unter dem Titel „Open Gates“ zwölf syrische Kurzfilme. An beiden Tagen ist die Familien-Patenschaftsbörse „Wir sind bunt“ vor Ort. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
(2916/0803; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet