Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kirche in Bayern“: Das Wanderangebot des Pastoralen Raums Bad Brückenau

Würzburg (POW) Über ein neues Wanderangebot des Pastoralen Raums Bad Brückenau berichtet das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ am Sonntag, 3. September.

Aus Pfarreien wurden Pfarreiengemeinschaften, die dann wieder zusammengefasst wurden zu Pastoralen Räumen. Um diese verwaltungstechnischen Einheiten mit Leben zu erfüllen und trotz großer Distanzen Gemeinschaft herzustellen, denken sich die Verantwortlichen immer wieder neue Projekte aus, wie zum Beispiel im Pastoralen Raum Bad Brückenau. Die von Bernadette Schrama moderierte Sendung berichtet außerdem über ein Requiem für die Zugspitzgletscher. Statt ewigem Eis wird es auf dem höchsten Berg Deutschlands bald nur noch Geröll geben. Dort schmelzen aktuell zwei der letzten Gletscher der Republik. Abgedeckte Dächer, eingedrückte Fensterscheiben und eindringendes Wasser: Am letzten Samstag im August wurde das Kloster Benediktbeuern in der Diözese Augsburg unweit des Kochelsees von einem Unwetter heimgesucht. THW und Feuerwehr waren sofort vor Ort, aber auch die Bewohner der Klosteranlage leisteten umgehend Hilfe. Die heftigen Regenfälle vor fast drei Wochen in Nürnberg haben die mittelalterliche Lorenzkirche in Nürnberg beschädigt. Touristen-Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein erzählt, was genau in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die berühmte Tasse Kaffee: Sie transportiert ein Lebensgefühl, steht für Begegnung, für ein Gegenüber, für eine kleine Rast inmitten der Hektik. In Bamberg gibt es deshalb PAUL. Das Projekt der evangelischen Kirche bringt Kaffee und Kommunikation zu den Menschen. „Kirche unterwegs“ heißt ein buntes Angebot der bayerischen evangelischen Landeskirche. Im Sommer gibt es die „Gemeinde auf Zeit“ auf Campingplätzen in Langlau, Pleinfeld, Waging, am Chiemsee und in Venetien. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Nähere Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.

(3623/0961; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet