Außerdem gibt es in der von Bernadette Schrama moderierten Sendung einen Bericht über Thomas Werb, Mesner am Bamberger Dom, den es zu Fasching auf die Bühne zieht. Der Münchener Pfarrer Rainer Maria Schießler erklärt, warum Katholiken nicht nur an Fasching lachen dürfen und was es in der Bibel an Humorvollem zu entdecken gibt. Ein weiterer Beitrag berichtet über den Faschingsgottesdienst im schwäbischen Wemding. Außerdem erfahren die Zuschauer, warum die evangelische Kirche in Nail eine Kneipe eröffnet hat. Und die Traunsteiner Harfenistin Silke Aichhorn gibt humorvolle Einblicke in die zum Teil kuriosen Erlebnisse, die sie auf Konzertreisen gemacht hat. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Nähere Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.
(0920/0229; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet