Würzburg/Nürnberg (POW) Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ steht jetzt auch auf der neuen bayerischen Medienplattform Wotsch.TV bereit. Dort ist „Kirche in Bayern“ auf dem Themen-Channel „Kirche“ zu finden. Das vom Freistaat Bayern und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) geförderte Wotsch.TV wird über Satellit (HbbTV), App und Social Media präsent sein.
Die digitale Medienplattform bündelt Inhalte lokaler Fernsehsender aus ganz Bayern. Neben aktuellen lokalen Inhalten stehen lineare Themen-Channels wie Wirtschaft, Gesundheit, Kirche, Kochen, Blaulicht, Heimat und Sport bereit. „Mit der Bündelung lokaler Inhalte auf einer digitalen Medienplattform reagieren wir auf das veränderte Nutzungsverhalten und nutzen gezielt die Möglichkeiten zur digitalen Ausspielung lokaler Inhalte“, sagte BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege beim Start der Plattform bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg.
Für Bayerns Medienminister Florian Herrmann setzt der Freistaat mit Wotsch.TV ein starkes Zeichen für die Zukunft des lokalen Rundfunks in Bayern. „Die Plattform steht exemplarisch für unsere Zielsetzung, regionale Inhalte im digitalen Raum sichtbar und zugänglich zu machen – unabhängig von globalen Plattformstrukturen. In einer Zeit, in der sich Mediennutzung grundlegend verändert, schaffen wir damit ein modernes Angebot, das die Vielfalt und Lebenswirklichkeit vor Ort widerspiegelt. Das Projekt zeigt, wie technologischer Fortschritt und medienpolitische Verantwortung Hand in Hand gehen“, betonte Herrmann beim Start der Plattform.
Für „Kirche in Bayern“ bedeutet die Teilnahme an dem Projekt mit Unterstützung von TV Mainfranken und der Geschäftsführung der Medienplattform Bayern GmbH einen bedeutsamen Schritt in die Digitalisierung. „Mit Hilfe von Wotsch.TV bringen wir kirchliche und religiöse TV-Inhalte auf digitalen Wegen zu mehr Menschen“, sagte Bernhard Schweßinger, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Kirchenmagazin im bayerischen Privatfernsehen GbR mit Sitz in Würzburg. Die Arbeitsgemeinschaft produziert wöchentlich das TV-Magazin „Kirche in Bayern“. In ihr arbeiten das Erzbistum Bamberg, die Diözesen Eichstätt, Regensburg und Würzburg, die Erzdiözese München und Freising, vertreten durch den Sankt Michaelsbund, der Evangelische Presseverband für Bayern, die Katholische Akademie in Bayern, Don Bosco Medien München sowie die Hilfswerke „Kirche in Not“, Missio München und Renovabis zusammen.
Geschäftsführer der hinter Wotsch.TV stehenden Medienplattform Bayern GmbH sind Christoph Rolf von Oberpfalz TV und Thomas Eckl von Niederbayern TV.
Weitere Informationen unter www.kircheinbayern.de und www.wotsch.tv.
(2925/0736; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet