Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kirche in Bayern“: Kinder- und Jugendchortag der Pueri Cantores

Würzburg (POW) Über den Kinder- und Jugendchortag der Pueri Cantores in Würzburg berichtet das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ in seiner Sendung am Sonntag, 26. Mai. Durch die Sendung führt Bernadette Schrama.

Die Freude am Singen, der Glaube und der Einsatz für den Frieden standen bei der Veranstaltung im Zentrum des Programms. Teilgenommen haben Chöre aus verschiedenen Regionen des Bistums. Fast 500 singende junge Menschen waren dieses Jahr mit dabei. Seit einigen Tagen gibt es ein Ausflugsziel mehr in Bayern: Die Landesgartenschau in Kirchheim bei München hat geöffnet. Auch die katholische und evangelische Kirche sind mit einem bunten Angebot vor Ort. „Kirche in Bayern“ war dabei, als der sogenannte „Holy Garden“, der heilige Garten, eröffnet und gesegnet wurde. Beim Bayerischen Evangelischen Kirchentag stand das Thema Friede im Fokus. 10.000 evangelische Gläubige versammelten sich am Pfingstmontag auf dem fränkischen Hesselberg, um den Geburtstag der Kirche zu feiern. „Gegen die Ohnmacht – Was Hoffnung gibt“: Das klingt nach Zeitdiagnose und Hilferuf zugleich. In der Bamberger Erlöserkirche gab es vor kurzem eine Veranstaltung unter dieser Überschrift. Eingeladen war die Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Ein Ausflug nur für Großeltern und ihre Enkel – dieses Angebot wird jedes Jahr im Bistum Eichstätt organisiert. Diesmal ging es auf eine Zeitreise mitten im Naturpark Altmühltal ins Jura-Bauernhof-Museum. Das geistliche Zentrum Heiligenbrunn ist bekannt und beliebt im Bistum Regensburg, vor allem für Einkehrtage und Eheseminare. Dort können Interessierte auf einem besonderen Rundweg wandern: Der Ehe-Weg ist für Paare gedacht, die näher zusammenrücken wollen. Auf der drei Kilometer langen Strecke gibt es 14 Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Impulsen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, zu lachen und Zweisamkeit zu genießen. Alois Bierl stellt den spirituellen Buchtipp für den Mai vor: „Grenzenlos frei – Ermutigungen aus der Apostelgeschichte“. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.

(2224/0575; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet