Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kirche in Bayern“: Mit Rucksack und Bibel durchs fränkische Weinland

Würzburg (POW) Zu spirituellen Wegtagen in Unterfranken lädt die Kolping-Akademie ein. Darüber berichtet das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ am Sonntag, 17. September.

Weinreben, Wald und schöne Kapellen – das fränkische Land hat so einiges zu bieten. Der perfekte Ort, um einmal durchzuatmen und nachzudenken. Mit Bibel und Rucksack machen sich die Teilnehmenden der spirituellen Wegtage auf den Weg von Wirmsthal im Landkreis Bad Kissingen bis nach Kleinochsenfurt im Landkreis Würzburg. In der von Christine Büttner moderierten Sendung geht es außerdem um das 30. Jubiläum von Renovabis. Von Albanien bis Weißrussland, von Estland bis Tadschikistan ist das Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche tätig. Vor drei Jahrzehnten wurde es von der Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der Katholiken in Deutschland gegründet. Das Jubiläum beging Renovabis mit einem Festakt in München. In Eichstätt schreiten die Sanierungsarbeiten am Dom weiter voran. Die Ziffernblätter der Domtürme wurden erneuert, auch im Inneren wird renoviert. Nach einem Künstlerwettbewerb gibt es nun konkrete Pläne für die Gestaltung des Altarraums. Dem Himmel ganz nah ist man auf den Türmen von Sankt Michaelis zu Hof, der evangelischen Hauptkirche, der Hospitalkirche und der katholischen Stadtkirche Sankt Marien. Mit dem Besteigen der Türme erinnert ein Beitrag auch an den Hofer Stadtbrand am 4. September 1823 und an den Türmer, der sein Leben dabei verlor, aber dadurch vielen Hofern das Leben rettete. „Verabredung mit Gott“ heißt ein neues Glaubensbuch mit vielen Beispielen und Vergleichen aus dem alltäglichen Leben. Für alle, die sich für den christlichen Glauben interessieren – ob alt oder jung, unerfahren oder Profi. Im spirituellen Buchtipp für den September wird es näher vorgestellt. Mit 48 Jahren war Reinhard Marx jüngster Diözesanbischof in Deutschland, 2008 übernahm er das Erzbistum München und Freising. Zwei Jahre später ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Kardinal. Kommende Woche feiert Marx seinen 70. Geburtstag. Grund genug für Grüße einiger seiner Weggefährten. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Nähere Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.

(3823/1012; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet