Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kirche in Bayern“: Mit unterfränkischen Minis durch die Ewige Stadt

Würzburg (POW) In einer Gruppe unterwegs sein, Rom erkunden, die Papstaudienz erleben und Gottesdienste feiern:

Das war das Programm der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Auch rund 1600 junge Menschen aus dem Bistum Würzburg und 400 Minis mit ihren Begleiterinnen und Begleitern aus dem Bistum Eichstätt haben eine Woche in der Ewigen Stadt verbracht. Darüber berichtet das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ am Sonntag, 11. August. Die Sendung wird moderiert von Agnes Krafft. Seit vier Jahren investiert die Evangelische Kirche in Bayern in sogenannte MUT-Initiativen. Kirche findet hier neue und kreative Ausdrucksformen. Wie diese konkret aussehen können und für was die Buchstaben M, U und T stehen, zeigt ein „Roadtrip“ zu drei MUT-Projekten in Bayern. Seit Jahrhunderten gibt es Wallfahrten nach Vierzehnheiligen, und die Basilika in der Nähe von Lichtenfels wird im Sommer von zahlreichen Pilgergruppen angesteuert. Stefan Hoffmann begleitete eine besondere Wallfahrt – für Menschen mit und ohne Behinderung. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.

(3324/0850; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet