Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kirche in Bayern“: Weihnachtszauber im Ochsenfurter Gau

Würzburg (POW) Eine Krippe in einem besonderen Gewand stellt das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ in seiner Sendung am vierten Adventssonntag, 24. Dezember, vor.

Roswitha Düchs aus Eichelsee (Landkreis Würzburg) hat eine Krippe mit Figuren in Tracht aus dem Ochsenfurter Gau gestaltet. Ihr Herzensprojekt macht sie auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Durch die Sendung führt Christine Büttner. Im Erzbistum Bamberg können Kinder mit ihren Eltern beim Krippenbaukurs von Horst Mende Weihnachtskrippen aus Ton gestalten. Zu Weihnachten kommen meist besondere Lebensmittel auf den Tisch. Doch nicht alle können sich edlen Fisch oder Wildfleisch leisten. Jägerinnen und Jäger in ganz Bayern haben einen Teil ihrer Jagderträge gespendet und bedürftige Menschen zu einem Wildbret-Essen eingeladen. Wer nach den Feiertagen lieber einmal fleischlos kochen möchte, kann sich von einem Beitrag aus dem Bistum Eichstätt inspirieren lassen. Beim Marktredwitzer Krippenweg im Landkreis Wunsiedel öffnen private Haushalte ihre Türen und laden dazu ein, ihre Weihnachtskrippen zu bestaunen. In einem weiteren Beitrag ist die Weihnachtsbotschaft von Kardinal Reinhard Marx zu hören. Die evangelischen Christen in Utting am Ammersee können Weihnachten heuer nicht wie gewohnt feiern, denn die Christuskirche ist bis auf die Grundfesten abgebrannt. Doch die Solidarität ist groß und die Kirche wird wieder neu aufgebaut. Ein kleines Weihnachtswunder, findet auch Landesbischof Christian Kopp. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Nähere Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.

(0124/0013; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet