Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kirche in Bayern“: Wie Hunde Freude ins Seniorenheim bringen

Würzburg (POW) Wie die Therapie-Begleithunde der Malteser im Bistum Würzburg Freude in das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim bringen, ist Thema des ökumenischen Fernsehmagazins „Kirche in Bayern“ in der Sendung am Sonntag, 4. Juni.

Tiere haben eine magische Wirkung auf Menschen. Es ist sogar wissenschaftlich bewiesen, dass der Kontakt mit ihnen das Wohlbefinden erhöht. Neun Betroffene von Missbrauch aus dem Erzbistum München und Freising sind mit dem Rad von München nach Rom zu Papst Franziskus gepilgert. Innerhalb von elf Tagen legten sie rund 720 Kilometer und 4500 Höhenmeter zurück. Weiter stellt die von Christine Büttner moderierte Sendung den Militärseelsorger und Militärdekan Thomas Hellfritsch vor. An der Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck begleitet er die Soldatinnen und Soldaten seelsorgerlich. Beim „Open Air am Berg“ in Eichstätt spielten am Pfingstwochenende rund 35 Bands und DJs. Erstmals gab es dabei auch eine Festivalseelsorge. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Nähere Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.

(2323/0628; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet