Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ stellt die Einrichtung in seiner Sendung am Sonntag, 26. November, vor. Hier kann man Führungen buchen, Medien zum Dom erwerben, aber auch Fragen loswerden. Die Sendung wird moderiert von Christine Büttner. Der Tod gehört zum Leben – trotzdem haben viele Menschen Angst vor ihm. Für Bestatterinnen und Bestatter gehört er einfach zum Beruf. Wie im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt junge Menschen auf ihren Beruf vorbereitet werden, zeigt ein weiterer Beitrag. Als Nürnberger Christkind muss man Advent und Weihnachten einfach mögen. Das aktuelle Christkind Nelli Lunkenheimer singt sogar in ihrer Freizeit Weihnachtslieder im Schulchor. Am Sonntag, 3. Dezember, beginnt die Adventszeit. Wer seinen Adventskranz noch selbst binden möchte, für den haben die Frauen vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) in Gerolfing (Bistum Eichstätt) einige gute Tipps. In der Reihe „Herr Braun sucht den Glauben“ macht sich Herr Braun Gedanken um das Thema Tod. Hinter der Kunstfigur steckt der Augsburger Comedian und Theologe Roland Krabbe. Wie fühlt sich der Tod für diejenigen an, die zurückbleiben? Ist der Tod eine Zumutung? Herr Braun hat dazu mit Angelika Maucher von der Hauptabteilung Seelsorge des Bistums Augsburg gesprochen. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern. Nähere Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.
(4823/1305; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet