Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchen hoffen auf Zustimmung der Behörden zu Gottesdienst auf Residenzplatz

Würzburg (POW) Das katholische und das evangelische Dekanat Würzburg halten an ihrem Plan fest, an Heiligabend, 24. Dezember, um 17 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Residenzplatz zu feiern. Das haben die Veranstalter am Donnerstag, 10. Dezember, in einer gemeinsamen Erklärung mitgeteilt.

Durch die Corona-Pandemie seien die Plätze in den Kirchen stark beschränkt. An der frischen Luft solle dem Bedürfnis entsprochen werden, einen Weihnachtsgottesdienst unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen zu feiern. Der Gottesdienst wird von Bischof Dr. Franz Jung, dem evangelischen Dekan Dr. Wenrich Slenczka, Pfarrerin Susanne Wildfeuer und Gemeindereferentin Alexandra Eck (beide Ökumenische City-Seelsorge) geleitet. Die Teilnehmerzahl ist auf 400 Personen begrenzt. Maskentragen ist Pflicht. Gemeindegesang muss unterbleiben, für die musikalische Gestaltung ist gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Würzburg und ein Sicherheitsdienst gewährleisten, dass der Gottesdienst geordnet und sicher gefeiert werden kann. Die beiden Kirchen hofften daher auf Zustimmung der Behörden.

(5120/1291; E-Mail voraus)